Hallo, ich bin Antje
als Biologin bin ich den Natur- ,sowie dem Klimaschutz sehr nah. Seit längeren interessiere ich mich vermehrt für die Natursymboliken verschiedener Kulturen und Religionen. In den letzten Jahren hat mich besonders die hiesige Kultur in den Bann gezogen. Dabei interessiere ich mich für die ursprüngliche Bedeutung. Sowohl auf biologischer Ebene sowie religiöser Ebene lässt sich viel lernen. Klimaschutz und das Erinnern und die Integrationa alter Traditionen schließen sich für mich, sowie andere nicht aus.


Wanderung 4. Advent & Wintersonnenwende

.jpg)
.jpg)
21.12.2025
10:00 Uhr Beginn
Treffpunkt Eingang Mariannenpark gegenüber Haltestelle Stannebeinplatz, Leipzig
Wenn die Temperaturen sinken, die Tage kürzer werden und sich die Welt in sanftes Dunkel hüllt, beginnt die besondere Zeit der Vorfreude: die Vorweihnachtszeit. Der Duft von Leckereien, warmem Punsch und die stimmungsvolle Atmosphäre auf den Märkten begleiten uns durch diese stillere Phase des Jahres. Mit der astrologischen Wintersonnenwende kehrt das Licht zurück – die Tage werden wieder heller, und neue Hoffnung erwacht. Schon unsere Vorfahren wussten dies zu deuten und feierten die Wiederkehr des Lichtes mit Bräuchen, Symbolen und Naturritualen.
Auf unserem gemeinsamen Weg wollen wir die Pflanzen dieser Jahreszeit entdecken, ihre Bedeutung für frühere Zeiten erkunden und ihren Platz in Advent und Weihnachten heute neu verstehen. So manche bekannte Tradition erhält dabei eine überraschende und faszinierende Perspektive.
Zum Abschluss erwartet uns ein stimmungsvolles Ritual zur Begrüßung des Lichtes und zur Einstimmung auf die kommende, lichtvollere Zeit. Ein wohltuender, alkoholfreier Stärkungstrunk rundet diese besondere Auszeit ab und lädt zum Innehalten, Genießen und Teilen ein.
eine inspirierenden Reise – hinaus in die Natur und hinein in die Magie des Lichts.
​
​
Anmeldung unter: https://eventfrog.de/de/p/freizeit-ausfluege/tier-und-naturerlebnisse/naturhistorische-wanderung-4ter-advent-wintersonnenwende-7396586787857007753.html
Für Ihre Sicherheit

DRK- Erste Hilfe Grundkurs 06/2025
DRK- Erste Hilfe Outdoor 11/2025