top of page

Impressum.
Antje Kammermeier SystemicIntegrativeCoaching
Belterstr. 13
04347 Leipzig
Kontakt Telefon: +49 1762487570
E-Mail:
systemicintegrativecoaching@yahoo.com  erweiterte Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO wurde am 15.07.2024 von folgender Stelle erteilt: Stadt Leipzig
rückwirkend 01.01.2024. Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Berufsbezeichnung: Coach, Naturcoach.

Das Impressum gilt auch für folgende Seiten: 
https://www.linkedin.com/in/antje-kammermeier-22a7a81b4/
​
https://www.instagram.com/systemicintegrativecoaching/
https://www.instagram.com/systemicintegrativecoaching-2/

https://www.facebook.com/antje.kammermeier.35?locale=de_DE
​
https://coachpool.com/profile/user/9avr0a

Geschäftsführung: Antje Kammermeier

Gemeindekennzahl Betriebsstätte 14713000
Registernummer: HRB 23517
Steuernummer: 232/237/25759

​

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §18 Absatz 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Antje Kammermeier (Anschrift links)

​

Webdesign:
Antje Kammermeier (Anschrift links)

 

Urheberrecht
Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter werden als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

​

Datenschutz
Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies  stets auf freiwilliger Basis. Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind (z.B. Bestellung von Publikationen oder Newsletter), erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für vorvertragliche Maßnahmen.

Die Erhebung der E-Mail-Adresse der Nutzer dient zur Kommunikation kursrelevanter Inhalte und wenn ausdrücklich zugestimmt zur Erstellung eines Newsletters, Versendung der Vertragsdaten und dazugehörige Informationen zu den einzelnen Kursen zuzusenden, sowie als Zugang zu den online-Kursen.

Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten endet mit Ihren Wideruf. Der Wideruf zur Verarbeitung persönlicher Daten für den Zweck des Newsletters kann jederzeit beendet werden.

Die Datenspeicherung bezüglich der Kursinhalte beziehungsweise Zugänge kann erst nach Beendigung bzw. Stornierung der Kurse/Workshops gewährleistet werden.

bottom of page